Detailseite
Grundstücks- und Grundbuchrecht: Basis-Know-how
Veranstaltungs-Nr. | 58-20-0 |
---|---|
Datum / Tage | 14.03.23 - 15.03.23' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kommunal- und Landesverwaltungen, Immobilien-, Wohnungswirtschafts- und Maklerunternehmen, Sachverständigenbüros, Banken/Sparkassen und anderen Unternehmen, die mit Liegenschaften befasst sind Bitte beachten Sie au |
Inhalt | Das Seminar behandelt die materiellen und formellen Grundlagen des Immobiliarsachenrechts. Es bietet Ihnen einen umfangreichen Einstieg und eine effektive Weiterbildung für alle Themenkreise des Grundstücksrechts. Ihnen werden außerdem Kenntnisse über das Eintragungsverfahren im Grundbuch gegeben, damit Sie nach dem Seminar sicher mit dem Grundbuch umgehen können. - Grundstück und Eigentum, Kataster und Grundbuch - Arten und Aufbau des Grundbuchs - Einführung in das formelle und materielle Grundstücksrecht - Eintragungs- und Löschungsverfahren - Rechte und Belastungen am Grundstück - Rangverhältnis der Belastungen - Übungsfälle Weiterbildungsangebot entsprechend der Makler- und Bauträgerverordnung - MaBV §15b Weiterbildung |
Dozent | Doreen Anders |
Gebühr | 270 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |