Detailseite
21. Fachtag Grundstücksrecht
Veranstaltungs-Nr. | 58-01-0 |
---|---|
Datum / Tage | 15.11.23 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Alle, die mit der Verwaltung und Gestaltung grundstücksrechtlicher Verhältnisse befasst sind, insbesonders Fachkräfte aus den Bereichen Liegenschaftsverwaltung, Baurecht und Stadtplanung |
Inhalt | Der 21. Fachtag Grundstücksrecht rückt in bewährter Weise die aktuelle Rechtsprechung des BGH zu Praxisfragen im Grundstücksrecht in den Mittelpunkt. In Form von Impulsreferaten beleuchten die Referenten verschiedene Themen und diskutieren im Kreis der Teilnehmenden. - Vertretung von Wohnungseigentümern durch den WEG-Verwalter im Grundbuchverfahren - Erlöschen von Dienstbarkeiten bei Verjährung von Beseitigungsansprüchen gegenüber Störungen - Vereinbarungen zu Unterhaltungspflichten und -kosten bei gemeinsam genutzen Anlagen - Verpflichtung von Dienstbarkeitsberechtigten zur Duldung eines Notwegs - Die Wärmepumpe und der Lärm. Auswirkungen auf die Nachbarschaft. Fragen aus dem Gebäudeenergiegesetz. Oder doch die TA-Lärm? |
Dozent | Dieter Hurth, Michael Schrandt |
Gebühr | 200 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |