Detailseite

Titulierung und Vollstreckung zivilrechtlicher Forderungen der Kommune

Veranstaltungs-Nr. 55-76-0
Datum / Tage 05.07.23 / 1 Tag
Beginn 09:00' Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Interessierte aus Verwaltung oder Wirtschaft, die mit der Vorbereitung, Durchführung oder Beurteilung von Vollstreckungsmaßnahmen für zivilrechtliche Forderungen befasst sind oder künftig sein werden.
Inhalt - Rechtsgrundlagen der zivilprozessualen Zwangsvollstreckung, Abgrenzung zur Verwaltungsvollstreckung
- Möglichkeiten der Titulierung einer Forderung
- Weitere Zwangsvollstreckungsvoraussetzungen
- Sachaufklärung
- Übersicht über Vollstreckungsobjekte, zuständige Vollstreckungsorgane und Verfahrensabläufe
- Vollstreckung in bewegliches Vermögen: Form und Inhalt des Gerichtsvollzierauftrags, Antrag auf Erlass eines Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses
- Überblick über die Vollstreckung in unbewegli-ches Vermögen
- Stundung und Ratenzahlung

Dozent Anja Dietze
Gebühr 135 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden