Detailseite
14. Fachtag Kommunalfinanzen
Veranstaltungs-Nr. | 55-20-0 |
---|---|
Datum / Tage | 10.10.23 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Führungskräfte und Mitarbeitende der Kommunalverwaltung, insbesondere Kämmerer und Projektverantwortliche, Rechnungsprüfer und der Kommunalaufsichtsbehörden |
Inhalt | Prorgamm 09:00 - 09:15 Begrüßung, SVWA Gebührenpflichtiges Parken - ein Betrieb gewerblicher Art? Herr Markus Römer. Leiter Stabsstelle Steuerverwaltung, Landeshauptstadt Dresden Kommunikationsause mit Caffee Die aktuellen globalen und bundespolitischen Rahmenbedingungen und ihre voraussichtlichen mittelfristigen Auswirkungen auf die Kommunalfinanzen - ein Aufruf zum Handeln an die Politik in Bund und Land. Herr Prof. Gerard Svarovsky. Freier Dozent, Kommunal-, Haushalts- und Arbeitsmarktberatung Kommunale Finanzen in der Dauerkrise – Corona, Ukraine, Energie, Baukosten. Herr Sebastian Karch. Amtsleiter Kreiskämmerei, Landkreis Meißen 12:30 – 13:30 Mittagspause Die Bedeutung des Jahresabschlusses. Birgit Erler. Stadtkämmerin, Große Kreisstadt Pirna |
Dozent | Birgit Erler, Sebastian Karch, Prof. Gerald Svarovsky, Marcus Römer |
Gebühr | 195 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |