Detailseite

Feuerwehrwesen – Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes für Mitarbeitende von Gemeinden

Veranstaltungs-Nr. 54-32-0
Datum / Tage 07.11.23 / 1 Tag
Beginn 09:00' Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kommunen, die Aufgabenstellungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes bearbeiten.
Inhalt - Rechtlicher Rahmen des vorbeugenden Brandschutzes in Sachsen (u. a. Überblick und Hierarchie der Rechtsvorschriften, Schutzziele, Bestandsschutz)
- Baulicher Brandschutz (u. a. Einteilung der Baustoffe und Bauteile, Gebäudeklassen, Rettungswege, Flächen für die Feuerwehr, Löschwasserversorgung)
- Anlagentechnischer Brandschutz (u. a. Brandmeldeanlagen, Löschanlagen)
- Organisatorischer Brandschutz (u. a. Feuerwehrpläne, Brandschutzordnungen)
- Brandsicherheitswachdienst
- Brandverhütungsschau
Dozent André Halko
Gebühr 130 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden