Detailseite
Taktisches Verhalten, Eigensicherung und unmittelbarer Zwang durch GVD
Veranstaltungs-Nr. | 54-04-0 |
---|---|
Datum / Tage | 06.09.23 - 07.09.23' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeitende der Ordnungsämter, die Aufgaben des Gemeindlichen Vollzugsdienstes wahrnehmen |
Inhalt | Anhand GVD-typischen Handlungssequenzen werden rechtliche Möglichkeiten und praktische Grenzen der Anwendung unmittelbaren Zwangs aufgezeigt. Unter Berücksichtigung der unterschiedlichen persönlichen Ausrüstungen und der individuellen Fähigkeiten kann jeder Teilnehmer neue Impulse erhalten, sich mit anderen vergleichen und neue eigene Schwerpunkte ableiten. - Theoretische Grundlagen des Handelns und des unmittelbaren Zwangs - Rechtmäßigkeit des Handelns des GVD, unmittelbarer Zwang durch den GVD - Jedermannsrechte - Handlungstraining praxisnaher Alltagssituationen u.a. Auswertung der Handlung - Abwehr von Angriffen, Zugriff und Festhalten, Fesselung |
Dozent | Lutz Dalchow |
Gebühr | 260 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |