Detailseite

Personalratsarbeit – Einführung und Grundlagen

Veranstaltungs-Nr. 52-70-1
Datum / Tage 20.09.23 - 21.09.23' / 2 Tage
Beginn 09:00' Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Personalratsmitglieder und andere Personalvertreter, die ihre Aufgabe neu aufgenommen haben oder ihr Wissen auffrischen möchten sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Personalverwaltungen
Inhalt - Personalvertretungsrecht als Grundlage der Personalratsarbeit
- Stellung der Personalratsmitglieder, selbstständige Amtsführung
- besonderer Kündigungsschutz, Geheimhaltungspflicht
- Kostentragung der Dienststelle
- Freistellungsregelungen
- Organisation der Personalratsarbeit, Behandlung von Beschwerden
- Systematik der Informations-, Beteiligungs- und Beratungsrechte
- Verantwortlichkeit gegenüber den Beschäftigten und der Dienststelle
- Unterstützung der Personalratsarbeit durch Gewerkschaften
Dozent Jürgen Kretzschmar
Gebühr 300 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächs. Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden