Detailseite

Ermessen - der behördliche Handlungsspielraum

Veranstaltungs-Nr. 50-07-0
Datum / Tage 09.11.23 / 1 Tag
Beginn 09:00' Uhr
Ende 16:00 Uhr
Zielgruppe Führungskräfte und Mitarbeitende der Verwaltung, insbesondere Haupt-, Rechts-, Ordnungs-, Bau-, Planungs-, Umwelt-, Sozial- und Kämmereiämter, Friedhofsverwaltungen und Aufsichtsbehörden, die Ermessensentscheidungen zu treffen haben; das Seminar ist Besta
Inhalt - Behördliches Ermessen als Handlungsspielraum der Verwaltung
- Grenzen des Ermessens, Ermessensfehler
- Grundsatz der Gleichbehandlung
- Umgang mit Verwaltungsvorschriften bei der behördlichen Entscheidung
- Nachschieben von Ermessenserwägungen
- Bedeutung der Ermessensentscheidung im Widerspruchsverfahren
- Formulierung der Ermessensentscheidung in Aktenvermerken, Bescheiden und Widerspruchsbescheiden
Dozent Prof. Dr. Alexander Haentjens
Gebühr 130 €
Ansprechpartner Team Organisation
Veranstaltungsort Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie
Wiener Platz 10
01069 Dresden - Webseminar