Detailseite
Prävention von Aggression und Gewalt in Grundschule und Hort
Veranstaltungs-Nr. | 63-49-0 |
---|---|
Datum / Tage | 14.10.22 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte und Hilfskräfte aus Grundschule und Hort, Schul- und Lernbegleitende, Mitarbeitende aus dem Bereich Schulsozialarbeit, alle am Thema Interessierten |
Inhalt | - Ursachen und Dynamiken von Konflikten - Umgang mit kindlichen Regulationsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten - Beschimpfungen, Ausgrenzung, Prügeleien und Anmache unter Kindern im Grundschulalter - Umgang mit Provokationen - Aktive Teilhabe der Kinder an Konfliktlösungen und Handlungsalternativen - Möglichkeiten und Grenzen des Kinderparlaments oder der Kinderkonferenz - Aufstellen und Einhaltung von Umgangs- und Hausregeln - Formen der Prävention (individuell, strukturell …) - Eltern als Partner in Präventions- und Interventionsmaßnahmen |
Dozent | Katrin Schäffer |
Gebühr | 120 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |