Detailseite
Trauernde Kinder sensibel und verlässlich in Abschiedsprozessen begleiten
Veranstaltungs-Nr. | 63-47-0 |
---|---|
Datum / Tage | 27.06.22 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Pädagogische Fachkräfte und Sozialarbeitende aus Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie schulischen Bereichen, Mitarbeitende aus der Tagespflege, Mitarbeitende aus Jugendämtern und alle am Thema Interessierten |
Inhalt | - Trauerphasen und Traueraufgaben - Kindliche Trauer bei Umzug, Einrichtungswechsel, Verlust des geliebten Kuscheltiers oder beim Tod von geliebten Tieren - Kindliche Trauer in Krankheitsprozessen, beim Sterbeprozess und beim Abschiednehmen - Wie Kinder sich den Tod vorstellen und dabei eine Antenne für die Sorgen von Erwachsenen haben - Kinderfragen in der Auseinandersetzung mit Sterben und Tod - Praxisideen wie z.B. die Arbeit mit Geschichten, Bildern und Ritualen |
Dozent | Katrin Schäffer |
Gebühr | 120 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |