Detailseite
Entschleunigung im Tageslauf - Kinder und Erwachsene stärken - mit Achtsamkeitsübungen zur Resilienzförderung
Veranstaltungs-Nr. | 63-11-0 |
---|---|
Datum / Tage | 17.06.22 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Tagespflegepersonen, pädagogische Fach- und Führungskräfte aus Kinder- und Jugendeinrichtungen in Kitas und anderen Gemeinschaftseinrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeitende |
Inhalt | In Balance kommen mit verschiedenen Entspannungsmethoden für Groß und Klein ist das Motto des Tagesseminars. - Fuß- und Handgymnastik als psychomotorische Bewegungseinheit - Die Top 10 aktiver Entspannungsverfahren, wie PMR oder Malen bzw. Tanzen mit Musik - Die Hitliste passiver Ausgleichshilfen, um Stress zu verkraften und Kinder zu stärken, u.a. durch Traumreise oder Inhalation |
Dozent | Heike Seewald-Blunert |
Gebühr | 120 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |