Detailseite
Building Information Modeling (BIM) – eine Einführung
Veranstaltungs-Nr. | 59-63-0 |
---|---|
Datum / Tage | 07.07.22 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kommunalen Bauverwaltungen, Bauaufsichtsbehörden, Bauträgern und Wohnungsgesellschaften, Vermessungs-, Ingenieur- und Architekturbüros |
Inhalt | In diesem Seminar werden u.a. die wichtigsten Begriffe, der Status Quo von BIM, der Projektablauf mit BIM und nationale Richtlinien und Normen, openBIM sowie Software- und Hardwaretrends behandelt. Ziel ist es, Sie in die Grundlagen der Thematik BIM einzuführen, Ihnen die wichtigsten Begrifflichkeiten zu vermitteln und einen Ausblick auf die weitere Entwicklung von BIM zu geben. - Definition von BIM, aktueller Stand und Entwicklung - Nationale Normen und Richtlinien (VDI 2552) - Projektablauf mit BIM, openBIM vs. closedBIM - Datenaustausch mit der IFC-Schnittstelle - Praxisbeispiel eines intelligenten 3D-Modells - Software- und Hardwaretrends, Ausblick |
Dozent | Oliver Wuttke |
Gebühr | 135 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden - Webseminar |