Detailseite
Einführung in den §2 b UStG - Schritt für Schritt zur Umsetzung
Veranstaltungs-Nr. | 55-50-0 |
---|---|
Datum / Tage | 11.07.22 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 14:00 Uhr |
Zielgruppe | Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden und Landkreisen sowie allen anderen öffentlich-rechtlichen Körperschaften, die sowohl mit der Umsatzbesteuerung als auch mit der haushalterischen Verarbeitung der Einnahmen aus den unterschiedlichen Bereichen bet |
Inhalt | In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über die Auswirkungen dieser Gesetzesänderung auf die unterschiedlichen Bereiche und können eigene Fragestellungen, Problemfälle einbringen. Schritt 1 – Die Regelung von §2 und §2 b UStG Schritt 2 – Durchsuchen des Haushalts nach Leistungen mit steuerlicher Relevanz Schritt 3 – Einzelne Leistungen mit besonderer steuerlicher Relevanz Schritt 4 – Die Umsatzsteuer haushaltsneutral gestalten Schritt 5 – Die buchhalterische Erfassung der Umsätze aus den einzelnen Leistungen Schritt 6 – Vorsteuerabzug und Anpassung bestehender Kontierungen Schritt 7 – Erstellen der Umsatzsteuervoranmeldung Januar 2023 |
Dozent | Marcus Römer |
Gebühr | 135 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden - Webseminar |