Detailseite
Den kommunalen Haushaltsplan richtig lesen und verstehen - Grundzüge der Haushaltswirtschaft
Veranstaltungs-Nr. | 55-01-0 |
---|---|
Datum / Tage | 14.07.22 - 15.07.22' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeitende in allen Kommunalverwaltungen, die sich neu mit dem Haushaltsplan beschäftigen und Grundlagen im Haushaltsrecht erwerben möchten; das Seminar ist Bestandteil der Veranstaltungsreihe „Verwaltungskompetenz für Quereinsteiger“ in der Verwaltung |
Inhalt | - Rechtsgrundlagen der Haushaltswirtschaft - Begriffe des Haushaltsrechts - Haushaltsgrundsätze - Haushaltssatzung - Haushaltsplan - Haushaltsausgleich - Kosten-und Leistungsrechnung - Wie lese ich einen Haushaltsplan allgemein? - Fallstudie |
Dozent | Birgit Erler |
Gebühr | 250 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |