Detailseite
Das Schornsteinfeger-Handwerksrecht in der verwaltungsbehördlichen Praxis
Veranstaltungs-Nr. | 54-68-0 |
---|---|
Datum / Tage | 29.06.22 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeitende von Verwaltungsbehörden, die für den Vollzug des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes zuständig sind, Bezirksschornsteinfegermeister/innen, Mitarbeiter/innen von Wohnungsbaugesellschaften und Wohnungsverwaltungen |
Inhalt | Das Schornsteinfegerhandwerksrecht als Teil des besonderen Ordnungsrecht ist ein wichtiger Baustein im Recht der Gefahrenabwehr. Das Seminar vermittelt das erforderliche Praxiswissen zum rechtsicheren Umgang mit diesem Rechtsgebiet. - der Feuerstättenbescheid incl. Widersprungsverfahren § SchfHwG 14 a - Zweitbescheidsverfahren §§ 25,26 SchfHwG - Aufsichtsmaßnahme (Verweis und Warnungsgeld) - Mängelverfolgung durch die Verwaltungsbehörde, Einziehung der Gebühren - Bußgeldrechtliche Fragestellungen, aktuelle Rechtsprechung |
Dozent | Hans-Ulrich Seidel |
Gebühr | 150 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |