Detailseite
Re-Integration von Personal nach andauernder oder häufiger Krankheit - Rückkehrgespräche zielorientiert durchführen
Veranstaltungs-Nr. | 52-20-0 |
---|---|
Datum / Tage | 10.11.22 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Führungskräfte und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Personalämtern und Personalabteilungen sowie mit Personalfragen befasste MitarbeiterInnen, Mitglieder von Personalvertretungen und andere interessierte Führungskräfte. |
Inhalt | Dieses Seminar bietet Ihnen einen Einstieg in die Thematik. Sie trainieren Kommunikation und Gesprächsführung mit betroffenen Beschäftigten, mit dem Ziel der erfolgreichen Re-Integration in Team und Tätigkeit. - Einstieg in die Thematik - Gesprächsführung Rückkehrgespräche - Re-Integration in Team und Tätigkeit - psychische Auswirkungen von Langzeiterkrankungen für den Betroffenen und das Umfeld - Führen von Langzeiterkrankten |
Dozent | Anja Hubrich |
Gebühr | 150 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |