Detailseite
Warum bei der E-Mail-Kommunikation so viel schiefgehen kann und wie Sie Pannen vermeiden
Veranstaltungs-Nr. | 44-25-1 |
---|---|
Datum / Tage | 11.11.22 / 1 Tag |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die häufig per E-Mail kommunizieren und Tipps und Hinweise bekommen möchten, um E-Mail-Pannen zu vermeiden |
Inhalt | - Ursachen der Fehlkommunikation in E-Mails - Der Kern der E-Mail: wertschätzend, fehlerfrei, unmissverständlich - aussagekräftiger Betreff, Anrede, Begrüßung, Grußformel - Inhalte der geschäftlichen Mailsignatur (Pflichtangaben) - Weiterleiten von E-Mails, E-Mail-Historie, Zitieren aus E-Mails - Einsatz von Abkürzungen, Betonungen, Emoticons - Praxisbeispiele |
Dozent | Dr. Anke Wolfert |
Gebühr | 150 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden - Webseminar |