Detailseite
Psychologie für Führungskräfte III
Veranstaltungs-Nr. | 40-12-0 |
---|---|
Datum / Tage | 01.11.22 - 02.11.22' / 2 Tage |
Beginn | 09:00' Uhr |
Ende | 16:00 Uhr |
Zielgruppe | Führungskräfte aller Ebenen aus Wirtschaft und Verwaltung, die das Erlernen und das praktische Vertiefen von Führungs-Kompetenzen zum festen Bestandteil der täglichen (Führungs-)Arbeit werden lassen wollen. Dabei geht es längst nicht mehr um bessere oder |
Inhalt | - Woran Veränderungen in Organisationen scheitern - Ursachen krankheits- und motivationsbedingter Fehlzeiten - Mit emotionaler Intelligenz Mitarbeiter*innen aus dem Leistungstief heraus holen - Stärken Ihrer Mitarbeiter*innen (der Weg vom Problemdenken zum Lösungsdenken) - Führe dich, dann führe andere! (Metafähigkeiten der Führung) - Mitarbeiter*innen in ihrer subjektiven Welt erreichen und abholen - Die Säulen des Vertrauens - Wie aus Erwartungen von Führungskräften persönliche Ansprüche der Mitarbeiter*innen werden - Die Leistungsfähigkeit von Mitarbeiter*innen er-HALTEN (Förderung der psychischen Gesundheit als Führungsaufgabe) - Wie Sie Signale hoher psychischer Belastung erkennen und Stress-Symptome geschickt ansprechen |
Dozent | Reyk-Peter Klett |
Gebühr | 350 € |
Ansprechpartner | Team Organisation |
Veranstaltungsort | Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Wiener Platz 10 01069 Dresden |