Im Abendstudium zum/zur Betriebswirt/-in
In diesem berufsbegleitenden und von der FIBAA zertifizierten Diplomstudiengang eignen Sie sich fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten für qualifizierte, verantwortungsvolle Fach- und Führungsaufgaben in der Wirtschaft an.
Studienziele und Zielgruppe
Ziel des FIBAA zertifizierten Diplomstudiengangs Betriebswirt (VWA) ist der fachlich versierte Generalist als Führungskraft mit fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen, die sie befähigen, ihre künftigen Managementaufgaben in verschiedensten Funktionsbereichen zu erfüllen.
Berufstätigen mit einer wirtschaftlich bzw. verwaltungsorientierten Erstausbildung und dementsprechenden Berufserfahrungen werden Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt, die für eine sach- und fachgerechte Anwendung wissenschaftlicher Arbeitsmethoden in der beruflichen Praxis erforderlich sind.
Die Lehrveranstaltungen auf Hochschulniveau fördern systematisches und kritisches Denken und befähigen die Teilnehmer, übergreifende Zusammenhänge zu erfassen und komplexe Probleme zu lösen.
Studiengegenstände sind Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Rechtswissenschaften, Schlüsselkompetenzen und Quantitative Methoden.
Mehr über die Studieninhalte erfahren Sie im Stoffplan der Studienordnung:
Studienordnung Wirtschafts-Diplom Betriebswirt (VWA)
Der Abschluss erfolgt mit dem Wirtschafts-Diplom der VWA.
Zulassungsvoraussetzungen
- abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf oder eine vergleichbare Ausbildung oder
- Hochschulstudium mit nachgewiesenen (Teil-)Abschlüssen sowie
- mindestens einjährige Tätigkeit mit überwiegend kaufmännischen Aufgaben
- Abitur ist nicht erforderlich
- Ausnahmen auf Antrag möglich
- Lesen Sie dazu auch die Prüfungsordnung (PDF).
Sollten Sie nicht sicher sein, ob Sie die Zulassungsvoraussetzungen erfüllen, rufen Sie uns bitte an.
Studienleitung und Dozenten
Kollegiale Studienleitung:
- Prof. Dr. Alexander Kemnitz (TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften)
- Prof. Peter Musall (Rektor i.R. der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum)
Ein erfahrenes, kompetentes Dozententeam gestaltet die Lehrveranstaltungen praxisnah und auf hohem fachlichen Niveau.
Dozentenverzeichnis (PDF, 52 KB)
Durchführung und Termine
- 6 Semester (3 Jahre) im Abendstudium
- Lehrveranstaltungen:
in der Regel montags, mittwochs, freitags (im Wechsel mit samstags), - TU Dresden 18:30 - 21:45 Uhr, TU Chemnitz 18:15 - 21:30 Uhr,
- HS Görlitz und Kugelhaus Dresden 18:00 - 21:15, samstags von 8:00 - 11:15 Uhr
- Nächster Start:
Görlitz
Studium ab September 2021
Studienort: Hochschule Görlitz
Dresden und Chemnitz
Studium ab September 2021
Studienorte: TU Dresden, TU Chemnitz, Kugelhaus Dresden
Gebühren
- 780,- EUR je Semester, Monatsrate 130,- EUR bei Teilnahme am Einzugsverfahren
- Hauptskripte zu den Lehrveranstaltungen werden kostenfrei zur Verfügung gestellt, Übungen und Repetitorien sind enthalten
- Prüfungsgebühr 350,- EUR
Gern informieren wir Sie auch über Fördermöglichkeiten.
Das könnte Sie auch interessieren
- Informatik-Betriebswirt
- Verwaltungs-Betriebswirt
- Bachelor of Science Management